Wie lange Holzfenster halten, hängt von der für den Bau verwendeten Holzart und der Pflege ab. Generell können Sie damit rechnen, dass Ihre Holzrahmen etwa 25 bis 40 Jahre lang halten, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Hartholzfenster, beispielsweise aus Eiche, können sogar bis zu 50 Jahre oder noch länger überstehen, ohne undicht zu werden.
Indem Sie sie richtig pflegen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Holzfenster um einige Jahre oder sogar Jahrzehnte. Denn durch regelmäßiges Lackieren oder Versiegeln schützen Sie das Holz vor den schädlichen Einwirkungen von Sonne, Wind und Regen. Dadurch verwittert es langsamer und Ihre Holzfenster bleiben länger schön und dicht.
Dass es Zeit ist, Ihre alten Holzfenster auszutauschen, erkennen Sie daran, dass sie nicht mehr dicht schließen und es zieht oder wenn der Holzrahmen sichtbare Schäden hat. Durch die Erneuerung alter Holzfenster steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes und Sie sparen langfristig Heizkosten.