Haustüren kaufen in Hamburg

Funktionalität, Design und Langlebigkeit

Bezaubernde Türen, die Ihre Besucher faszinieren und die perfekt zu Ihrem Zuhause passen. Holen Sie sich wärmegedämmte, optimal abgedichtete und langlebige Haustüren von AL Hanse Fenster.

Die Haustür ist nicht selten das Aushängeschild eines Gebäudes. Schließlich ist sie eines der ersten Dinge, das Gäste von außen sehen, bevor sie Ihr Zuhause betreten. Sie sollte dabei nicht nur optisch ansprechend und zum Rest des Hauses passend sein, sondern sie muss im täglichen Gebrauch auch so einiges aushalten. Wichtige Aspekte sind hier die Schall- und Wärmedämmung. Auch der Einbruchschutz spielt eine große Rolle. Mit einer hochwertigen Haustür aus robusten Materialien profitieren Sie von einer langen Lebensdauer, sparen Energiekosten und fühlen sich stets sicher. Setzen Sie daher auf die Expertise von AL Hanse Fenster in Hamburg und beauftragen Sie uns mit der Montage Ihrer Eingangstür!

Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Beratung unter ☎ +49 (0)40 – 689 981 92

Das ist bei einer Haustür in Hamburg wichtig

Optik
Kaufen Sie nicht einfach irgendeine Tür in Hamburg, sondern wählen Sie das Modell, das am besten zu dem Stil Ihres Gebäudes passt. Von massiven Holztüren über moderne Aluminiumtüren bis hin zu Modellen mit Elementen aus Glas stehen Ihnen hier viele Möglichkeiten für ein individuelles Design offen. Schaffen Sie mit der passenden Eingangstür ein stimmiges Gesamtbild.

Schallschutz
Vor allem, wenn sich Ihr Haus an einer Straße befindet, sollten Sie den Schallschutz nicht vernachlässigen. Lassen Sie den Lärm draußen und sorgen Sie in Ihrem Zuhause für einen Ort der Ruhe und Entspannung.

Wärmedämmung
Energieeffizienz ist bei modernen Gebäuden sehr wichtig. Mit einer gut isolierten Haustür sparen Sie Energie und schonen damit nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Einbruchschutz
Türen und Fenster sind beim Thema Einbruchsicherheit große Schwachstellen eines Gebäudes. Mit einer widerstandsfähigen Eingangstür und zusätzlichen Maßnahmen, wie hochwertigen Schließzylindern und Riegeln, sorgen wir für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause.

Materialien für Ihre Tür in Hamburg

Holz – Vor- und Nachteile

Türen aus Holz überzeugen in erster Linie durch ihr wohnliches und natürliches Ambiente. Beim Thema Nachhaltigkeit liegt das nachwachsende Material außerdem weit vorne. Auch die dämmenden Eigenschaften sind sehr gut, sodass Sie bei der Energieeffizienz keine Abstriche machen müssen. Worin Sie jedoch mehr investieren müssen, ist die Pflege. Regelmäßiges Nachstreichen und Lasieren ist notwendig, um das Material vor den Witterungseinflüssen zu schützen.

Holztüren von DRUTEX

Durch die Fertigung der Holztüren aus den qualitativen Holzarten Kiefer, Meranti und Lärche werden den Türholzsystemen von DRUTEX System Softline ein klassischer und schöner Ausdruck verliehen. Für das innovative und umweltfreundliche Türdesign spricht nicht nur die überdurchschnittliche Eleganz der Holztüren, sondern auch die abgerundeten Türprofile. Die Türrahmen aus natürlichen Holz und spezieller Lasur ermöglichen zudem eine vielfältige Raumgestaltung dank der großen Farbpalette. Eine stabile und sichere Türkonstruktion wird durch das schichtverklebte Türprofil aus qualitativen Vollholz gewährleistet. Eine hohe Energieeffizienz wird durch den Einsatz von Aluminium und Holz in optimaler Qualität erreicht. Die hervorragende Qualität der Türsysteme sichern die langjährige Stabilität und Beständigkeit der Türen.

  • Klassische und elegante Optik
  • Große Farbpalette
  • Stabile Türprofile für mehr Einbruchsicherheit
  • Hohe Energieeffizienz
  • Langlebig

Aluminium – Vor- und Nachteile

Im Gegensatz zu Holztüren sind Modelle aus Aluminium sehr pflegeleicht. Das Material ist sehr stabil, trotzt jedem Wetter und hält unterschiedlichen Einflüssen stand. Die Dämmeigenschaften sind jedoch nicht ideal, weswegen hier eine zusätzliche Isolierungsschicht notwendig ist. Insgesamt erhalten Sie aber eine robuste Türkonstruktion in einer modernen Optik.

Aluminiumtüren von DRUTEX

Das Aluminiumtürsystem von DRUTEX bietet eine neuartige Technologie und eine Vielfalt von Türformen und -konturen. Das zeitlose Türdesign eignet sich sowohl für individuelle Türkonstruktionen als auch für Fassaden aus Aluminium. Mit einer umfassenden Auswahl an Farbtönen lassen sich die Türen individuell jedem Architekturstil anpassen. Abgesehen von der funktionellen und stilvollen Ästhetik, überzeugen die Türsysteme mit technisch ausgereiften Lösungen und hochwertigen Komponenten. Die hohe Festigkeit der Türprofile ermöglicht den Bau von großen und schweren Konstrukten. Höhere Werte der Wärm- und Schalldämmung werden durch das Kammernsystem des Türinnenaufbaus gewährleistet. Das Aluminiumtürgebilde zeichnet sich daher sehr gut in der Energieeffizienz und der Beständigkeit aus.

  • Zeitloses Design in vielen Farben
  • Hochwertige Technik
  • Hohe Beständigkeit
  • Gute Energieeffizienz

Kunststoff – Vor- und Nachteile

Die preiswerteste Variante mit guten Dämmeigenschaften sind Haustüren aus Kunststoff. Sie sind in vielseitigen Designvariationen erhältlich und so gut wie wartungsfrei. Um sicherzustellen, dass Ihnen die Kunststofftür so lang wie möglich erhalten bleibt, sollten Sie auf hohe Qualität setzen, da sich Kunststoff mit der Zeit verziehen und verfärben kann.

Kunststofftüren von DRUTEX

Die PVC-Türen von DRUTEX bieten ein fortgeschrittenes Design, welches im Einklang mit modernen architektonischen Trends steht. Die abgerundeten und eleganten Linien des Türprofils, sowie eine Auswahlmöglichkeit an klassischen und neuartigen Türfüllungen und Türbeschlägen ermöglichen eine vielseitige Gestaltung der Türen. Viele Ausstattungsoptionen können die Türsysteme ideal auf die Optik des Gebäudes und dem Einrichtungsstil angepasst werden. Eine große Funktionalität und ein hoher Nutzungskomfort der PVC-Türen wird durch hochwertige Stahlverstärkungen gewährleistet. Eine optimale, stabile und langlebige Türkonstruktion wird durch die zusätzlichen Stahlbolzen und dem Aluminiumeinsatz in Türscharnier und Türschwelle garantiert. Das exklusiv eigenentwickelte und innovative Türfüllungssystem sowie das Mehrkammerprofil der Tür sorgen für eine ausgezeichnete Energieeinsparung und Wärmedämmung.

  • Moderne Optik
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hochwertige Stahlverstärkungen
  • Mehrkammerprofil für erhöhte Wärmedämmung

DRUTEX – Innovation vom Marktführer

Seit über 35 Jahren produziert der Hersteller DRUTEX hochwertige Fenster und Türen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Ob PVC, Holz oder Aluminium – die Systeme von DRUTEX überzeugen durch hohe Qualität und modernste Technik, die stetig in eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen weiterentwickelt wird. Nicht ohne Grund handelt es sich hier um einen der führenden Hersteller in Europa. Die innovativen Technologien und Fertigungsprozesse werden durch eine herausragende Logistik abgerundet.

Durch die Zusammenarbeit mit DRUTEX können wir Ihnen daher garantieren, dass Sie in kürzester Zeit qualitative Haustüren erhalten, die Ihren Ansprüchen entsprechen und die wir fachkundig einbauen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ihr Zuhause mit der bewährten DRUTEX-Qualität aufwerten möchten, und lassen Sie sich in unserer Ausstellung von den Modellen inspirieren.

Tür kaufen in Hamburg – wir sind Ihr Partner

Haustüren sind elementare Bauelemente, bei denen Sie in Sachen Sicherheit und Qualität keine Abstriche machen sollten. Wir von AL Hanse Fenster führen hochwertige und moderne Türsysteme, so auch von der Erfolgsmarke DRUTEX, die Ihr Zuhause zuverlässig ergänzen. Ob für Neubauten oder im Rahmen einer Renovierung, wir statten Sie mit der passenden Tür aus und kümmern uns um den fachgerechten Einbau. Nutzen Sie gerne unseren Konfigurator oder machen Sie sich in unserer Ausstellung ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten.

Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen stets zur Verfügung und informieren Sie zu allen wichtigen Aspekten wie Isolierung und Einbruchschutz. Auch bei der Wahl des geeigneten Materials stehen wir Ihnen zur Seite und wägen die unterschiedlichen Vor- und Nachteile ab. Kontaktieren Sie und noch heute – wir freuen uns auf Ihren Auftrag!

Unser Service in Hamburg

Wir von AL Hanse-Fenster sind mit dem Verkauf von qualitativen Holztüren in Hamburg sowie Fenstern, Haustüren und Rollläden in Hamburg für Sie da. Der Standort in Hamburg befindet sich unweit des Campingplatzes Buchholz und in der Nähe des beliebten Tierparks Hagenbeck. Dadurch ist er für alle sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen – zum Beispiel, nachdem Sie die wunderschöne Elbphilharmonie besucht haben. Diese Sehenswürdigkeit der Hansestadt erfreut sich im Stadtteil Hamburg-Mitte größter Beliebtheit. Auch unserer Kundschaft aus den anderen Stadtteilen stehen wir von AL Hanse-Fenster gerne mit guter Beratung zur Seite. Ob aus Eimsbüttel, Winterhude, Bergedorf, HafenCity, Ottensen, Eppendorf, Harburg, Niendorf, Blankenese, Wandsbek, Rahlstedt, Altona-Altstadt oder St. Pauli, ob Klein oder Groß – alle sind willkommen.

Häufig gestellt Fragen - Türen

Was für Arten von Türen gibt es?

Außen- und Innentüren unterscheiden sich sowohl in ihrem Design als auch in ihrer Bauweise und den verwendeten Materialien – meist sind Außentüren deutlich robuster, weil sie Wind und Wetter standhalten müssen.

Für alle Türen gibt es drei verschiedene Bauweisen:

  1. Anschlagtüren sind der Klassiker: Der Türflügel ist seitlich über Bänder an der Wand befestigt und dreht sich um diese Angel. Sie heißt deshalb auch Drehtür.
  2. Schiebetüren sind so in die Wand eingelassen, dass sie beim Öffnen in dieser verschwinden. Das ist praktisch für kleine Räume, weil sie weniger Platz benötigen. Alternativ gibt es auch Schiebetüren, die sich beim Öffnen zusammenfalten.
  3. Pendeltüren ähneln Anschlagtüren, lassen sich aber zu beiden Seiten öffnen. Die als Saloontür bekannte Bauweise lässt sich außerdem auch ohne Hände öffnen und ist perfekt für viel genutzte Durchgänge.

 

Welche Maße gibt es für Türen?

Für Türen haben sich im Laufe der Zeit Standardmaße entwickelt. Die Höhe des Türblatts beträgt in der Regel 198,5 oder 211 cm. Bei der Breite haben Sie die Wahl zwischen 61, 73,5, 86 oder 98,5 cm. Was die Tiefe angeht, hängt diese von der Wandstärke und den Anforderungen an die Tür ab. Türen im Standardmaß sind meistens günstiger und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Natürlich gibt es aber auch Spezialanfertigungen in den Maßen, die Sie benötigen.

 

Wie misst man Türen richtig aus?

Damit eine neue Tür auch in den Durchgang passt, muss sie die richtigen Maße haben. Um die Tür richtig auszumessen, sollten Sie aber natürlich wissen, wo Sie den Zollstock ansetzen müssen:

  • Höhe: Die Höhe der Tür wird ab der Oberkante des fertigen Fußbodens inklusive Estrich bis zur unteren Kante der Maueröffnung gemessen.
  • Breite: Für die Breite messen Sie die fertige Wandöffnung inklusive etwaiger Wandverkleidungen und Zierputz.
  • Tiefe: Auch für die Tiefe ist die Stärke der fertigen Wand inklusive Wandverkleidungen und Putz oder Fliesen erforderlich.

Am besten messen Sie immer an mehreren Punkten. So stellen Sie sicher, dass Sie auch für eine leicht schräge Maueröffnung das richtige Türmaß bekommen.

 

Welche Türen sind modern?

Die früher gängigen Türen aus dunklem Holz finden die meisten Menschen mittlerweile altmodisch. Zum Glück gibt es genug Alternativen. Wer auf der Suche nach modernen und eleganten Innentüren ist, setzt auf folgende Optionen:

  • Unaufdringliche Weißlack-Türen
  • Farbige Türen passend zur Einrichtung
  • Elegante Ganzglastüren
  • Preiswerte Türen in Holz-Optik mit naturgetreuem Laminat-Dekor
  • Raumhohe Innentüren mit schmaler Zarge

 

Kann man Türen einfach ersetzen?

Solange Sie eine Tür im Standardmaß ersetzen wollen, müssen Sie nicht zwangsläufig auch die Zarge austauschen. Allerdings wird es selbst bei gleichem Material und Design Farbunterschiede zwischen Türblatt und Zarge geben – denn das Holz altert mit der Zeit und dunkelt nach. Stört Sie das nicht, können Sie Türen auch ohne Zargenwechsel ersetzen. Sehnen Sie sich allerdings nach frischem Wind und einem anderen Design für Ihre Türen, sollten Sie auch die Zarge austauschen.