Fenster

Hochwertige Fenster für ihr Gebäude - Modernes Design, Große Farb- und Formauswahl

AL Hanse Fenster bietet Ihnen qualitative Fenster in modernem Design, innovativen Technologien und mit einer hohen Energieeffizienz.

Fenster Konfigurator

Fenster nach Maß: Online selbst konfigurieren

Gestalten Sie Kunststofffenster ganz nach Ihren Wünschen. Ob Fensterprofil, Verglasung, Beschläge oder Griff - mit unserem Fenster Konfigurator können Sie alle Bestandteile selbst bestimmen. Energieeffizienz, Sicherheit oder Schallschutz sind Ihnen ein besonderes Anliegen? Der Fenster Konfigurator bietet Ihnen auch hier viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Zum Konfigurator

Kunststofffenster

Die Drutex Kunststoff Fenstersysteme sind moderne Fenster, die sich durch ihre innovativen Dichtungssysteme hervorragend dafür eignen ihre Räumlichkeiten energiesparend zu machen. Fenster aus Kunststoff bleiben über ihre Einsatzzeit formstabil und resistent gegenüber Umwelteinflüssen und Witterungen. Die eleganten und zugleich robusten Fensterprofile, garantieren die Festigkeit und Beständigkeit der Fenster. Ausgestattet mit speziellen Stahlverstärkungen an Fensterflügeln und -rahmen, weisen sie hohe Qualität und Stabilität auf. Sie stechen nicht nur durch die fortgeschrittene Lösung im Bereich Energieeffizienz und Sicherheit hervor, sondern auch im Bereich der Fensterästhetik. Die abgerundeten und harmonischen Fensterformen verbinden Schönheit und Funktionalität miteinander. Ergänzend sorgt das schlanke Fensterrahmenprofil dafür, dass wesentlich mehr Licht in die Innenräume gelangt. Dank einer breiten Farb- und Dekorpalette von RENOLIT-Hochleistungsfolien, sind die Kunsstofffenster wandelbar und widerstandsfähig. Dadurch passen sich die Fensterrahmen an den Charakter der Innenräume an.

Holzfenster

Die Fensterholzsysteme von Drutex System Softline geben den Fenstern, durch die Herstellung aus den erlesenen Holzarten Kiefer, Meranti und Lärche, einen klassischen und schönen Ausdruck. Nicht nur die überdurchschnittliche Eleganz der Holzfenster, sondern auch die abgerundeten Fensterprofile, sprechen für das innovative und umweltfreundliche Design. Die Fensterrahmen aus natürlichen Holz ermöglichen zudem eine vielfältige Raumgestaltung dank einer reichen Farbpalette. Eine stabile und sichere Fensterkonstruktion wird durch das schichtverklebte Fensterprofil aus qualitativen Vollholz gewährleistet. Eine hohe Energieeffizienz wird durch den Einsatz von Aluminium und Holz in optimaler Qualität, dem besonderen Dichtungssystem und dem angepassten Verbundglas im Fensteraufbau erreicht. Die hervorragende Qualität der Holzfenstersysteme sichern die langjährige Stabilität und Beständigkeit der Fenster.

Aluminium Fenster

Die Aluminiumfenster sind ein Ausdruck von hoher Eleganz, sowie modernem und minimalistischem Design. Der Einsatz von großen Glasflächen in den Fensterprofilen ermöglicht großformatige Fenster zu gestalten, wodurch sehr gute Sonneneinstrahlung und höchster Komfort gewährleistet wird. Die widerstandsfähige und schlanke Fensterkonstruktion lässt sich an jeden Architekturstil durch beliebige Gestaltung in Form und Farbe anpassen. Die neuartigen und stabilen Fensterprofile zeichnen sich durch ihre exzellente Stabilität und Beständigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen aus. Während der Nutzungszeit verlieren die Fenstersysteme weder an Form noch an Eigenschaft. Die hochwertigen Aluminiumfenster eignen sich durch die speziell entwickelten Thermoeinlagen und dem hervorragenden Wärmedurchgangskoeffizienten für anspruchsvolle wärme- und schallgedämpfte Architekturen.

FAQs zu Fenstern

Wann müssen Fenster ausgetauscht werden?

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass jedes Material eine gewisse Lebensdauer hat. Darüber hinaus werden neue Technologien entwickelt, die bessere Eigenschaften wie Isolierung oder Schallschutz mit sich bringen. Daher ist es notwendig, Fenster nach einer gewissen Zeit komplett zu ersetzen. Die Lebensdauer von Fenstern variiert jedoch von Material zu Material. Zusätzlich können Faktoren wie Witterungseinflüsse oder Feuchtigkeit sich negativ auf die Lebensdauer auswirken. Für eine optimale Nutzung sollten die folgenden Zeiträume eingehalten werden:


Woran erkennt man energieeffiziente Fenster? 

Energieeffiziente Fenster helfen, Wohnräume warmzuhalten, d.h. sie verhindern, dass Wärme nach außen entweicht. Drei Aspekte machen ein energieeffizientes Fenster aus:

  • Der Rahmen: Witterungsbeständigkeit des Materials, Stabilität und Wärmedämmung tragen dazu bei, die Wärmeisolation zu erhalten. Außerdem muss das Material langlebig und pflegeleicht sein. 
  • Glas: Das Fenster muss mindestens doppelverglast und beschichtet sein. Halten Sie ein Feuerzeug nahe an das Fensterglas und betrachten Sie die Reflexion. Eine Doppelreflexion mit einer blauen Flamme ist ein Hinweis auf eine IR- oder Sonnenschutzbeschichtung mit einem niedrigen U-Wert.
  • Widerstandsklasse: Auch bekannt als RC (Resistance Class). Diese gibt den Grad des Einbruchschutzes an. Je höher die Klasse, desto sicherer sind die Fenster oder Türen. Das bedeutet, dass sie eine besonders hohe Stabilität haben.

Wird der Einbau neuer Fenster gefördert? 

Für den Einbau von energieeffizienten Fenstern ist eine staatliche Förderung möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Neubau, eine Komplettsanierung oder eine Einzelmaßnahme handelt. Diese Maßnahme soll das Haus wärmedicht, also energieeffizient machen. Dadurch lassen sich die Energiekosten senken und weniger Rohstoffe verbrauchen. Folgende Fördermaßnahmen sind möglich:

  • BAFA-Förderung für einzelne Sanierungsmaßnahmen
  • KfW-Kredit mit Tilgungszuschuss für neue Fenster
  • KfW-Zuschuss für die Sanierung zu einem Effizienzhaus
  • Steuerbonus für Sanierungsmaßnahmen
  • Kommunale und regionale Förderprogramme

Wie misst man neue Fenster und Türen richtig aus? 

Beim Ausmessen neuer Türen und Fenster werden zwei Maße ermittelt: das Lichtmaß und das Rahmenmaß. Das Lichtmaß bezieht sich auf den Hohlraum in der Wand. Dieser wird in Höhe und Breite von Stein zu Stein gemessen. Dann werden vom Lichtmaß 2,5 Zentimeter abgezogen. Die 2,5 Zentimeter sind für die Fugen vorgesehen. Das nach Abzug verbleibende Maß entspricht dem Rahmenmaß. Das Rahmenmaß wird für die Bestellung von Türen und Fenstern verwendet.


Wie werden Fenster schallsicher?

Schallschutzfenster sorgen dafür, dass Lärm von außen nicht in die Räume eindringt. Das bedeutet, dass es im Haus oder in der Wohnung immer ruhig und still bleibt. Für eine optimale Schalldämmung müssen die Fenster aus unterschiedlich dicken mehreren Einzelscheiben bestehen. Dies geschieht von außen nach innen: Die dickste Einzelscheibe wird nach außen eingesetzt und die dünneren dahinter nach innen in den Wohnraum. Der Schall wird von den Fensterschichten abgefangen und dringt nicht in die Räume ein.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot und besuchen Sie unseren Showroom in Hamburg. Gerne beraten wir Sie auch ausführlich zu unseren Produkten. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per Mail oder über den Messenger. Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Fenstern in Pinneberg? Auch in Pinneberg und Umgebung sind wir von AL Hanse Fenster, mit unserem ausgewählten Fenster-Sortiment, für Sie da!