Sie suchen neue, hochwertige Fenster? Wir von AL Hanse Fenster führen für Sie zahlreiche Alufenster, Kunststofffenster und Holzfenster in Hamburg. Diese können Sie ganz einfach über unseren Online-Shop mit praktischer Bestellfunktion erwerben. Dabei bietet Ihnen unser Konfigurator die Möglichkeit, Ihre Fenster ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Ob Holz-Alu oder Kunststoff-Alu, entdecken Sie jetzt unser vielseitiges Angebot an Fenstern unterschiedlicher Hersteller und Herstellerinnen. Lassen Sie sich umfassend und individuell bei uns in Hamburg oder telefonisch beraten und bestellen Sie Ihre neuen Fenster online. Der Versand erfolgt sicher in Ihr Zuhause!
Gestalten Sie Kunststofffenster ganz nach Ihren Wünschen. Ob Fensterprofil, Verglasung, Beschläge oder Griff - mit unserem Fenster Konfigurator können Sie alle Bestandteile selbst bestimmen. Energieeffizienz, Sicherheit oder Schallschutz sind Ihnen ein besonderes Anliegen? Der Fenster Konfigurator bietet Ihnen auch hier viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir führen für Sie hochwertige Holzfenster, Alufenster und Kunststofffenster von Drutex. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung moderner Fenster bietet dieser Hersteller ein breites Sortiment an unterschiedlichen Designs in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Das Besondere dabei ist, dass Sie alle Fenster im Konfigurator mit den gewünschten Bestandteilen ausstatten können. So bestimmen Sie nicht nur, aus welchem Material der Rahmen besteht, sondern auch, welches Profil, welche Verglasung, welche Art von Glas und welche Beschläge und Griffe Sie kaufen möchten.
Bei uns können Sie neue Fenster nicht nur wahlweise mit Rahmen aus Aluminium, Kunststoff oder Holz und mit individuellem Glas bestellen. Wir führen neben unterschiedlichem Material natürlich auch verschiedene Fenstertypen und Formen des Herstellers Drutex:
Kaufen Sie jetzt mit wenigen Klicks in unserem Shop online Ihre Wunschfenster nach Maß in bester Qualität und Verarbeitung! Unser Fensterversand mit Konfigurator liefert Ihnen Ihre Traumfenster innerhalb von ein paar Wochen sicher auf Ihre Baustelle in Hamburg oder ganz Deutschland. Wir führen auch Haustüren nach Maß und passende Rollläden zum Schutz der Fenster, sodass Sie die Lieferung kombinieren können. Natürlich übernehmen wir für Sie auch die Montage Ihrer Fenster des Herstellers Drutex in Hamburg und Umgebung.
Wir beraten Sie bei dem Thema Sicherheit für Ihre Fenster und Türen, um den Schutz Ihres Hauses gegen Einbrüche zu erhöhen.
Mit den richtigen Fenstern und Türen kann die Energiebilanz Ihres Hauses deutlich optimiert werden – Lassen Sie sich beraten.
Wählen Sie aus der hohen Gestaltungsvielfalt das ideale Material, die richtige Farbe und das gewünschte Design Fenster und Türen.
Beratung, Lieferung und Montage von Fenstern und Türen - Alles aus einer Hand mit unserem kompetenten Team für Ihr Zuhause.
Welche Fenster haben die beste Energieeffizienz? Welche Vorteile bieten Fenster aus Holz-Alu oder Kunststoff-Alu? Sollte ich ein Kipp- oder Drehfenster wählen? Welches Sprossenfenster ist das richtige für mich? Und welches Material ist besonders pflegeleicht? Gerne beraten wir Sie zu diesen und vielen weiteren Fragen und unterstützen Sie bei der Wahl von Form und Farbe. Auf Wunsch führen wir Sie sicher durch den Konfigurator und geben Ihnen Tipps zum Bestellen Ihrer Fenster nach Maß. Wir begleiten Sie durch den Kaufprozess bis zur Zahlung und sorgen dafür, dass Sie am Ende der Lieferung genau das kaufen, was Sie brauchen.
In unserem Showroom im Stadtteil Stellingen in Hamburg können Sie die unterschiedlichen Fenstertypen, Funktionen und Materialien auch live betrachten und sich direkt vor Ort individuell beraten lassen. So fällt es Ihnen noch leichter, anschließend online die passenden Produkte für Ihr Zuhause auszuwählen und zu bestellen. Jetzt Fenster nach Maß im Konfigurator gestalten und von der hochwertigen Qualität und unserem herausragenden Service inklusive Montage profitieren!
Für eine sehr gute Wärmedämmung und maximalen Schallschutz empfehlen wir Ihnen eine moderne Dreifachverglasung. Eine wichtige Kennzahl ist hierbei der Wärmedurchgangskoeffizient oder auch U-Wert, der gering ausfallen sollte, um den Verlust von Wärmeenergie über Ihre Fenster zu minimieren.
Moderne Fenster können viele Jahrzehnte halten. Wichtig ist, dass die Dichtungen Ihrer Fenster dauerhaft intakt sind, damit es nicht zum gefürchteten Wärmeverlust kommt. Wir empfehlen Ihnen eine Erneuerung der Dichtungen alle zehn bis 15 Jahre. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Fenster dichthalten, ohne dass gleich ein Komplettaustausch der gesamten Fenster durchgeführt werden muss.
Für ein modernes Fenster mit Mehrfachverglasung und einem geringen U-Wert sollten Sie zwischen 600 und 1.000 Euro einplanen. Konkrete Preise können hiervon durch weitere Eigenschaften des Fensters abweichen, beispielsweise wenn Sie höhere Maßstäbe in Sicherheit und Brandschutz setzen. Als Fachbetrieb unterbreiten wir Ihnen gerne ein transparentes, unverbindliches Angebot.
Die Wahl der besten Fenster hängt sehr von der Nutzungsart – privat oder gewerblich – ab und sollte auf eine bestmögliche Kombination von Sicherheit, Brandschutz und Wärmedämmung abzielen. Für private Wohnbauten sind Fenster mit Dreifachverglasung und geringem U-Wert eine sehr gute Wahl. Bei gewerblichen Immobilien kann zudem noch ein höherer Brand- und Einbruchschutz sinnvoll sein.
Moderne Standardfenster erfüllen mit ihrer Verglasung und ihren technischen Eigenschaften die Ansprüche für private Wohnbauten im Regelfall sehr gut. Sollten Sie individuelle Wünsche in Format oder Sicherheit mitbringen, ist eine maßgeschneiderte Anfertigung die sinnvollste Wahl, um keine Kompromisse einzugehen.
Nicht immer sind Fenster in Standardformaten für die Ausstattung Ihrer Immobilie geeignet. Bereits minimale Abweichungen in den Maßen können einen Wärmeverlust begünstigen und zu einer schwierigen Montage beitragen. Hier ist es ratsam, im Vorfeld durch eine fachkundige Beratung die tatsächliche Eignung abzuklären.
Der Zeitpunkt für einen Fenstertausch ist oft nicht sofort ersichtlich. Es gibt jedoch klare Indikatoren, die darauf hindeuten, dass Ihre alten Fenster ausgedient haben und ein Austausch sinnvoll ist. Dazu gehören sichtbare Schäden wie Risse im Rahmen, undichte Dichtungen oder beschlagene Scheiben zwischen den Gläsern. Auch Zugluft und Kältebrücken, die zu einem verminderten Wohnkomfort und hohen Energieverbräuchen führen, sind deutliche Anzeichen. Wenn Ihre Fenster zudem 20 bis 30 Jahre oder älter sind, entsprechen sie in der Regel nicht mehr den heutigen Standards in puncto Wärmedämmung, Einbruchschutz und Schallschutz.
Energieeffizienz ist bei Fenstern ein zentrales Thema, da sie maßgeblich zu einem angenehmen Raumklima und niedrigeren Heizkosten beitragen. Ein Hauptmerkmal ist der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), der angibt, wie viel Wärme durch das Fenster verloren geht. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser ist die Dämmung. Achten Sie auf Drei- oder Zweifachverglasung mit Edelgasfüllung (Argon oder Krypton) zwischen den Scheiben. Eine sogenannte „warme Kante“ (Abstandhalter aus Kunststoff oder Edelstahl) verbessert die Dämmwirkung am Scheibenrand. Auch das Rahmenmaterial und die Rahmenkonstruktion spielen eine Rolle für die Energieeffizienz.
Ja, der Einbau neuer Fenster wird in Deutschland in vielen Fällen gefördert! Sowohl der Staat als auch einzelne Bundesländer oder Kommunen bieten attraktive Förderprogramme an. Die wichtigste Förderquelle ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Über das BAFA können Sie Zuschüsse für Einzelmaßnahmen erhalten, während die KfW zinsgünstige Kredite für umfassendere Sanierungen zum Effizienzhaus anbietet. Wichtig ist, dass die Antragstellung vor Maßnahmenbeginn erfolgt und oft die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten oder einer Energieeffizienz-Expertin erforderlich ist.
Das präzise Ausmessen von Fenstern ist entscheidend für den späteren reibungslosen Einbau und die optimale Funktion. Selbst kleine Ungenauigkeiten können zu Problemen führen. Obwohl es einfach erscheinen mag, empfehlen wir grundsätzlich, diese Aufgabe unseren erfahrenen Fachleuten zu überlassen. Für eine erste Orientierung können Sie die Fensteröffnung, die sogenannte Laibung, an verschiedenen Punkten messen: die Breite oben, in der Mitte und unten; die Höhe links, in der Mitte und rechts. Von diesen Maßen müssen in der Regel einige Zentimeter abgezogen werden, um Spielraum für die Montage und Abdichtung zu lassen. Auch die Tiefe der Fensterlaibung und eventuelle Unebenheiten der Wände müssen berücksichtigt werden.
Lärmbelästigung kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ein guter Schallschutz ist daher ein entscheidendes Kriterium beim Fensterkauf. Die Schalldämmung eines Fensters wird durch den Schalldämmwert (Rw-Wert) in Dezibel (dB) angegeben – je höher, desto besser. Dies wird hauptsächlich durch spezielle Schallschutzverglasungen erreicht, die aus Scheiben unterschiedlicher Dicke, oft mit Schallschutzfolie oder dickeren Gasfüllungen, bestehen. Ein dichter Fensterrahmen und mehrfache Dichtungsebenen sind ebenfalls essenziell, um Schallbrücken zu vermeiden. Nicht zuletzt ist ein fachgerechter Einbau ausschlaggebend, da die Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk absolut luftdicht und schallbrückenfrei ausgeführt werden muss.